top of page
Trauerfotografin Theresa Gessert blickt in die Kamera und hat eine Trockenblume in der Hand

Mein Name ist Theresa.

Ich kann mir vorstellen, dass Dir gerade viel durch den Kopf geht. Ich sage „Du“, weil meine Trauerfotografie durch Vertrauen und Empathie wirken kann. Ich hoffe, das ist okay für „Dich“.

 

Mein Name ist Theresa Gessert und ich bin seit vielen Jahren als Fotografin, Pressesprecherin und Redakteurin aktiv. Aufgewachsen bin ich an der Ostseeküste und trage das Meer im Herzen. Aktuell lebe ich in Stralsund und bin sehr gern mobil unterwegs. Beruflich wie persönlich sind mir zwei Dinge besonders wichtig: Zum einen verbinde ich mich gern mit Menschen und zum anderen begegne ich ihren Geschichten mit Anteilnahme und Feingefühl.

 

Was ist Trauerfotografie? Mit meiner Fotografie helfe ich Dir, kostbare Momente vor und während des Abschieds von einem geliebten Menschen festzuhalten oder für Dich selbst als die Person, die langsam vom Leben Abschied nimmt. Als Trauerfotografin begleite ich Dich in einer persönlichen Atmosphäre ebenso wie bei der Bestattung, Trauerfeier und dem Trauerkaffee.

Wie alles begann: Frau Bokelmann liebt das Meer.

Ich möchte Dir gern etwas mehr über meine Trauerfotografie erzählen. 2017 durfte ich eine sehr besondere Erfahrung machen, die meinen Blick auf das Sterben geprägt hat. Damals absolvierte ich eine Kurzausbildung im Radio. Ich lernte die 77-jährige Frau Bokelmann kennen, die ein Hamburger Hospiz bewohnte, und begann mit der Arbeit an meiner Reportage Frau Bokelmann liebt das Meer.

 

Mich beeindruckte sehr, wie bewusst Frau Bokelmann ihr Leben genoss und welche klaren und furchtlosen Vorstellungen sie von ihrem Ableben hatte. Frau Bokelmann wünschte sich einen blauen Sarg, da sie - wie ich - das Meer liebte. Sie gönnte sich ihren Sekt und zelebrierte die Besuche ihres Enkels mit Fischbrötchen. Sie kaufte sich dicke biografische Wälzer und scherzte, ob sie diese noch fertig lesen könne. Auch das Hospiz war ein heller, lebendiger und friedvoller Ort. Bis dahin war ich noch nie in einem Hospiz gewesen.

 

Bis heute berühren mich das Kennenlernen mit Frau Bokelmann und unsere kurze gemeinsame Zeit sehr. Ob sie sich ihren letzten Wunsch erfüllen konnte, noch einmal das Meer zu sehen, weiß ich bis heute nicht. Aber ich wünsche es ihr.

Frau Bokelmanns Geschichte hat meine Sichtweise auf das Sterben beeinflusst, ebenso wie meine Fotografie. Sie hat mir gezeigt, dass der Umgang mit dem Sterben so unterschiedlich sein darf, wie die Person selbst.

Paar hält sich an den Händen und die vier Hände liegen übereinander

Die Essenz meiner Fotografie.

Vertrauen, Respekt und Empathie sind mir bei meiner fotografischen Begleitung besonders wichtig. Das Fundament meiner Arbeit bilden dabei die Wünsche der Menschen, die mir ihr Vertrauen schenken. Ich begleite Dich behutsam so, wie es sich für Dich und Deine Familie richtig anfühlt.

Bei einem ersten Kennenlernen, das am Telefon oder per Video-Anruf stattfindet und etwa 30 Minuten dauert, besprechen wir Besonderheiten und Bedarfe. So kann ich mir ein gutes Bild davon machen, wie ich Dich und Deine Familie bestmöglich unterstützen kann. Dabei ist mir auch wichtig zu erfahren, wo Grenzen sind. Meine Begleitung reicht von einem persönlichen Shooting, was zum Beispiel im Zuhause oder Garten, in einer Einrichtung, bei einem Spaziergang oder an einem anderen Lieblingsort stattfindet, bis zur Unterstützung bei der Bestattung, Trauerfeier und dem Trauerkaffee.

 

Und weil Ehrlichkeit ebenfalls ein wichtiger Teil meiner Fotografie ist, schenke ich Dir hier Vertrauen und erzähle Dir, dass mich der Gedanke an mein eigenes Ableben demütig werden lässt. Ich wünsche mir, dass sich meine Familie und Freunde freudig schmunzelnd an mich erinnern werden. Ich wünsche mir, dass sie sich lustige, schräge oder sogar peinliche Erlebnisse über mich erzählen und mich hochleben lassen werden. Auf einem urigen alten Kutter. Dabei soll das Lied „Forever Young“ von Alphaville erklingen. Mein letztes Geleit, während meine Asche mit weißen Rosen ins Wasser gleitet. So werde ich Eins sein mit dem Meer - und man wird mich überall dort finden können, wo der Wind die Wellen streift.

Theresa Gessert

Weil Du bleibst. Feinsinnige Trauerfotografie für persönliche Shootings sowie die Begleitung der Bestattung und Trauerfeier in Stralsund und Umgebung.

© 2024 Theresa Gessert.

kontakt@weil-du-bleibst.de

Theresa Gessert ist eine erfahrene und emphatische Fotografin. Sie begleitet Abschiede mit Achtsamkeit für die Wünsche der Menschen, die ihr Vertrauen schenken. Eine offene und neugierige Art und Feingefühl fließen in das Kennenlernen und die intimen Momentaufnahmen ein.

bottom of page